Kontakt
AGAPLESION BETHANIEN HAUS SCHEIBENBERG
Silberstraße 61
09481 Scheibenberg

(037349) 144 0

info.scheibenberg@agaplesion.de

Neu eröffnet: Unsere Pflegeeinrichtung in Scheibenberg

Wir arbeiten nach anerkannten Standards moderner pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse. Unsere Pflege erfolgt nach dem Normalitätsprinzip und ist ganzheitlich und aktivierend.

Wir wollen vorhandene Fähigkeiten unserer Bewohner:innen erhalten, ihre Selbstständigkeit fördern, ihnen viele Anregungen geben und ihnen schöne Erlebnisse bereiten. Bewohner:innen mit fortschreitender Demenz haben die Möglichkeit, innerhalb des Hauses in zwei Wohngruppe speziell für Menschen mit Demenz mit maximal 12 Plätzen zu ziehen.

Das Unterhaltungs- und Beschäftigungsprogramm reicht von Gedächtnistraining über singen, tanzen, malen, basteln, jahreszeitliche Feste, kulturelle Veranstaltungen bis hin zu Ausflügen.

 

 

Wir wollen die vorhandenen Fähigkeiten erhalten oder reaktivieren sowie Fertigkeiten neu trainieren. Entsprechend vielfältig und abwechslungsreich ist unser Betreuungs- und Beschäftigungsangebot, das wir auch gerne nach den Wünschen und individuellen Bedürfnissen unserer Bewohner:innen gestalten.

Unsere Angebote

  • Grund- und Behandlungspflege entsprechend des Pflegegrades
  • Zwei Wohngruppen speziell für Menschen mit Demenz

Ausstattung & Räume

  • 72 Pflegeplätze in Einzelzimmern mit Bad, Dusche und WC in sechs Wohngruppen für jeweils zwölf Bewohner:innen
  • Wohnküchen auf jedem Wohnbereich
  • Barrierefreie Wohnbereiche
  • Café
  • Kapelle
  • Schöne Gartenanlage mit Sitzgelegenheiten

Ansprechpartner:innen

Einrichtungsleitung
Dirk Weichbrodt
 (037349) 144 - 103
  E-Mail

Pflegedienstleitung
Tobias Wiesehütter
 (037349) 144 - 102
  E-Mail

Verwaltung
Manuela Baumgärtel
 (037349) 144 - 104
  E-Mail

Im Mittelpunkt unseres Wohnkonzepts stehen die persönlichen Erinnerungen, Ansprüche und Bedürfnisse unserer Bewohner:innen. Wir vereinen Gemütlichkeit und Eleganz mit moderner Haustechnik zu einem wohnlichen Ambiente.

Ausstattung der Bewohner:innen-Zimmer

  • Pflegebett und Nachttisch
  • Tisch und Stühle
  • Kleiderschrank
  • Deckenlampe
  • Radio-, TV-, Kabel- und Telefonanschluss
  • Bad mit bodengleicher Dusche und Toilette
  • Unterfahrbarer Waschtisch
  • Leicht erreichbare Amaturen
  • Schwesternruf im Zimmer

Gerne kann die Zimmerausstattung mit vertrauten Kleinmöbeln und Wohnaccessoires ergänzt werden. Auch Haustiere dürfen nach Absprache mit einziehen.

Grundriss Pflegezimmer

Grundriss Wohnetage

Essen und Trinken

  • Vollverpflegung mit Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee und Abendbrot sowie Zwischen- und Nachtmahlzeiten bei Bedarf
  • Schon- und Diätkost sowie vegetarische und vegane Angebote
  • Hochkalorische Kost und Fingerfood für Bewohner:innen mit hohem Bewegungsdrang
  • Jederzeit Getränke wie Kaffee, Tee, Wasser, verschiedene Säfte

Beratung und Unterstützung

  • Kompetente und ausführliche Beratung durch den Sozialdienst
  • Hilfestellung bei behördlichen Angelegenheiten
  • Regelmäßige Angehörigengespräche
  • Seelsorgliche Begleitung
  • Unterstützung beim Einzug

Service inklusive

  • Waschen der persönlichen Wäsche
  • Verwahrgeldkonto
  • Reinigungs- und Hauswirtschaftsdienste
  • Kleinere Hausmeisterleistungen

Service kostenpflichtig

  • Friseur
  • Kosmetik
  • Maniküre
  • Pediküre
  • Massage
  • Fahr- und Begleitservice

    Weitere Angebote am Standort

    Die ca. 2.000 qm große Gartenanlage steht allen Bewohner:innen des Ensembles zur Verfügung und lädt zum Verweilen oder Spazierengehen ein. Geplant sind in der Gartenanlage eine Boulebahn sowie ein Schachfeld. Zusätzlich gibt es ein Café und eine Kapelle.

    Die Pflegeeinrichtung wird von der Agaplesion Bethanien Scheibenberg gGmbH, die Seniorenresidenz sowie die Mutter-Kind Wohngemeinschaft werden von der Bethanien Diakonissen-Stiftung betrieben. Sie ist gleichzeitig Eigentümerin und Bauherrin des gesamten Ensembles.

     

    Scheibenberg, eine kleine Bergstadt im Erzgebirge mit rund 2.200 Einwohner:innen, liegt nordwestlich des gleichnamigen Berges auf einer Höhe von rund 600 bis 670 m Höhe. Höchster Punkt ist der Scheibenberg mit 807 m.

    Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

    Die Bushaltestelle "Scheibenberg, Abzw. Crottendorfer Str." ist vom Standort fußläufig ca. 200 Meter entfernt.

    Anfahrt mit dem Pkw

    A4 bis Ausfahrt Chemnitz-Mitte, auf der 95 über Chemnitz bis Annaberg-Buchholz, dann über die 101 bis Scheibenberg

    Eindrücke vom Standort

    Damit Sie sich einen Eindruck vom Standort machen können, finden Sie hier ein paar Visualisierungen und Beispielbilder. Diese können von der späteren tatsächlichen Gestaltung abweichen.

    Weitere Informationen

    Hausbroschüre

    Grundriss Pflegezimmer

    Grundriss Hausplan